Baker McKenzie

Kanzleikultur zwischen Geschichte und Gegenwart

Konzept/Planung: DI Bodo Rehak/Sabrina Stückler/ David D. Tekeli
Fotos: Zoe Opratko
Ort: Wien innere Stadt

Baker McKenzie Wien ist in einem traditionsreichen Palais direkt am Wiener Ring beheimatet, das 1879 errichtet wurde. Seit 2008 wurde das Gebäude unter der Leitung von DI Bodo Rehak behutsam neugestaltet, um historische Substanz mit moderner Funktionalität zu verbinden. So entstanden innovative Arbeitsplätze, repräsentative Konferenzräume und einladende Kommunikationszonen in einem einzigartigen historischen Ambiente.

Die Neugestaltung der Wiener Zentrale von Baker McKenzie vereint Architekturgeschichte und zeitgemäßes Design auf beeindruckende Weise. Historische Elemente wie Stuckdecken, Parkettböden und große Fenster wurden sorgfältig erhalten, während moderne Bürokonzepte für effizientes Arbeiten integriert wurden. Das Ergebnis ist ein harmonischer Dialog zwischen Tradition und Innovation.

Ein besonderes Highlight ist die im Jahr 2022 neugestaltete Bibliothek. In Zusammenarbeit mit der New Design University St. Pölten

Neben der Bibliothek wurden alle Arbeitsbereiche funktional aufgewertet. Offene Kommunikationszonen fördern Teamarbeit und Kreativität, während repräsentative Konferenzräume für Meetings und Mandantentermine modern ausgestattet sind. Die Verbindung von historischem Flair mit moderner Technologie schafft ein inspirierendes Arbeitsumfeld für die internationalen Anwälte von Baker McKenzie.

Dieses Projekt zeigt exemplarisch, wie sensibler Umgang mit denkmalgeschützter Substanz, gepaart mit innovativem Design, erfolgreiche Arbeitswelten schaffen kann.

 

Weitere Referenzen von Behan + Thurm

 

Scroll to Top